
Karrierecoaching für Führungskräfte: Anpassen, positionieren oder gehen?
Viele Führungskräfte erleben im Laufe ihrer Karriere irgendwann mal den Moment , in dem sie sich fragen: „Passe ich mich an, positioniere ich mich neu – oder ziehe ich konsequent den Schlussstrich?“ Vielleicht knirscht es schon länger, vielleicht hat eine Umorganisation das Fass zum Überlaufen gebracht oder es liegt ein Aufhebungsvertrag auf dem Tisch. Fest steht: Die alten Rezepte funktionieren nicht mehr, und der Bauch sendet gemischte Signale.
Genau hier setzt unser Karrierecoaching an. Wir begleiten Sie dabei, die drei zentralen Optionen klar abzuwägen:
- Bleiben und sich anpassen – Wie können Sie Ihre Rolle so gestalten, dass Motivation und Wirkung zurückkehren?
- Bleiben und sich neu positionieren – Welche Hebel gibt es, sich im bestehenden Umfeld strategisch stark aufzustellen?
- Gehen und neu durchstarten – Wohin führt Ihr nächster Schritt, und wie schaffen Sie den Übergang sicher und selbstbewusst?
Mit systemischer Biografieanalyse, LINC Personality Profiler und praxisnahen Umsetzungsstrategien bringen wir Licht in die Entscheidungs-findung. So verwandeln Sie Zweifel in Klarheit – und treffen die Wahl, die zu Ihnen, Ihrem Lebensentwurf und Ihren Führungsambitionen passt.
Warum Karrierecoaching für Führungskräfte?
- Klare Ja-/Nein-Entscheidung statt endlosem Grübeln
- Konkreter Fahrplan: Anpassung, Positionierung oder Exit
- Schnelle Wiederherstellung von Wohlbefinden – mental und physisch
- Sichtbare Fortschritte innerhalb weniger Wochen
Anlässe für ein Karrierecoaching für Führungskräfte
Bei unseren Karrierecoachings für Führungskräfte geht es meistens um 3 verschiedene Szenarien:
Fall 1 – „Es macht einfach keinen Spaß mehr“
Sie spüren eine wachsende Unzufriedenheit, ohne dass eine konkrete Krise vorliegt. Die Arbeit läuft, aber die Begeisterung ist verschwunden. Immer öfter fragen Sie sich: „Worauf habe ich eigentlich noch Lust? Wie bekomme ich wieder Energie in meinen Job – oder braucht es etwas ganz Neues?“
Im Coaching leiten wir zunächst einen Interessen- und Wertecheck ein, um die innere Kompassnadel neu auszurichten. Mit Job-Crafting-Techniken und gezielter Kompetenzentwicklung schaffen wir Spielräume, in denen Sie Ihre Stärken neu einsetzen und Ihren Arbeitsalltag so gestalten, dass Motivation und Freude zurückkehren.
Fall 2 – „Alles hat sich verändert“
Eine Umorganisation, ein neuer Chef oder neue Prozesse haben das vertraute Umfeld auf den Kopf gestellt. Sie fühlen sich nicht mehr richtig aufgehoben und stehen vor der Frage: „Soll ich bleiben und mich anpassen – oder ist jetzt der Moment, zu gehen?“
Gemeinsam blicken wir mithilfe einer Biografie- und Stärkenanalyse auf Ihre bisherigen Erfolgsmuster. Anschließend entwickeln wir Zukunftsszenarien, vergleichen interne Anpassungsmöglichkeiten mit externen Optionen und bringen so Licht in die Entscheidung: bleiben, sich neu positionieren oder den Exit aktiv vorbereiten.
Fall 3 – „Aufhebungsvertrag – und jetzt?“
Die Trennung vom Arbeitgeber steht im Raum oder ist bereits besiegelt. Jetzt melden sich vielleicht die Selbstzweifel: „Wer nimmt mich noch? Was kann ich überhaupt?“
Hier beginnt das Coaching mit einer Stabilisierung von Selbstwert und Energie. Wir identifizieren Ihre Stärken und Kompetenzen, entwickeln ein Ziel und Strategie und begleiten Sie im Bewerbungsprozess. So gewinnen Sie neues Zutrauen, finden passende Positionen und starten in eine Zukunft, die wieder zu Ihnen passt.
Unser systemisch-konstruktivistischer Ansatz im Karrierecoaching für Führungskräfte
Bei Janssen & Team stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir nutzen einen systemisch-konstruktivistischen Coaching-Ansatz, der ganzheitlich auf Ihre individuelle Situation, Ihre Karrierepläne und Ihre beruflichen Herausforderungen eingeht.
Im Karrierecoaching für Führungskräfte arbeiten wir zudem mit bewährten Methoden wie dem LINC Personality Profiler, LINC Career Profiler und dem Tiefenprofil Führung um tiefgehende Einblicke in Ihre Persönlichkeit, Ihre Motive und Ihre Stärken zu gewinnen. Darauf aufbauend entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen praxisnahe Strategien, um Ihre Führungsqualitäten gezielt auszubauen und Ihre Karriere voranzutreiben.
Tools und Methoden im Karrierecoaching für Führungskräfte
Führungskräftecoaches können im Karrierecoaching eine Vielzahl von Methoden anwenden, um Führungskräfte bei der Weiterentwicklung ihrer Karriere zu unterstützen. Hier sind einige bewährte Ansätze, mit denen wir gerne arbeiten:
LINC Personality Profiler
Ziel: Eine detaillierte Persönlichkeitsanalyse durchführen, um die Stärken und Entwicklungspotenziale der Führungskraft zu identifizieren.
Vorteil: Klarheit über eigene Motivationen, Präferenzen und Verhalten. Hilft dabei, die passende berufliche Ausrichtung und Führungskompetenzen zu entwickeln.
360-Grad-Feedback (geht auch mit einem Tool von LINC)
Ziel: Feedback aus verschiedenen Perspektiven (Kollegen, Mitarbeiter, Vorgesetzte) sammeln, um ein umfassendes Bild der Führungskompetenzen zu erhalten.
Vorteil: Führungskräfte erhalten objektive Einsichten über ihre Stärken und blinden Flecken, die in die Karriereplanung einfließen können.
Biografieanalyse
Ziel: Den roten Faden Ihrer bisherigen Laufbahn sichtbar machen – Erfolge, Kompetenzen und Entscheidungsmuster herausarbeiten, um fundierte Zukunftsentscheidungen zu ermöglichen.
Vorteil: Gestärktes Selbstbewusstsein durch klaren Blick auf Ihre Stärken und Entwicklungspotenziale sowie realistische Handlungsoptionen für die nächsten Karriereschritte.
Lösungsorientiertes Coaching
Ziel: Die Führungskraft bei der Lösung spezifischer beruflicher Herausforderungen unterstützen.
Vorteil: Fokus auf Zukunft, anwendbare Lösungen und schnelle Umsetzung, um konkrete Fortschritte zu erzielen.
Weiterführende Tools und Methoden (über das reine Coaching hinaus)
Leadership Development mit Führungskräfteworkshops und -Seminaren
Entwicklung und Ausbau von spezifischen Führungskompetenzen durch Workshops und Leadership Development Programme für Einzelpersonen und Gruppen.
Ziel: Gruppenaktivitäten zur Förderung von Führungskompetenzen wie Kommunikation, Verhandlung und Konfliktlösung.
Vorteil: Förderung von Teamgeist und Weiterentwicklung in einem interaktiven Lernumfeld.
Leadership Consulting
Fachliche und persönliche Beratung und Begleitung von Führungskräften bei der Bewältigung von besonderen Herausforderungen in der Organisation, in der Teamentwicklung oder in Veränderungsprozessen mit Fokus auf Befähigung und Unterstützung der beteiligten Personen und Teams.
Durch die Kombination dieser Methoden können unsere Führungskräftecoaches ein maßgeschneidertes Programm entwickeln, welches den spezifischen Bedürfnissen und Zielen der jeweiligen Führungskraft gerecht wird.
Wie Sie sich optimal auf Ihr Karrierecoaching vorbereiten können
Eine gute Vorbereitung hilft Ihnen, das Maximum aus Ihrem Karrierecoaching herauszuholen. Setzen Sie sich bewusst mit Ihren Zielen und Erwartungen auseinander. Sammeln Sie Fakten & Gefühle – was genau macht Sie unzufrieden? Lassen Sie Raum für Neues. Kommen Sie mit einer offenen Haltung, aber klarer Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen.
Sind Sie bereit für Ihr individuelles Karrierecoaching?
Bei Janssen & Team sind wir überzeugt, dass erfolgreiche Führung immer auch reflektierte Selbstführung bedeutet. Nutzen Sie unser Karrierecoaching für Führungskräfte, um Ihre Karriere aktiv zu gestalten und Ihre Ziele mit mehr Klarheit und Zufriedenheit zu erreichen.
Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Erstgespräch – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bereit für Ihre individuelle Reise der Veränderung?
Kontaktieren Sie uns noch heute!